Liberale Demokratie und Gesellschaft

  • Bereits im 20. Jahrhundert sammelte die USA Erfahrung mit der Demokratie
  • Es existiert die Bill of Rights: Menschenrechte und Grundrechte
  • Auf Pluralismus basierende Demokratie
    • Partizipation an dem politischen System

Weltdemokratie

  • Eigentlich war der Plan die Demokratie nicht in die Welt zu exportieren
    • Man wollte sich nicht in europäische Konflikte einmischen
  • Woodrow Wilson wollte das System letztendlich dann doch in die Welt tragen

Progressive Movement

  • Die Etablierung der Demokratie im 19. Jahrhundert brachte auch Fehlentwicklungen mit sich:
    • Fehlendes Wahlrecht für Frauen und Afroamerikaner
    • Keine soziale Absicherung
    • Klassengesellschaft: Große Einkommensunterschiede
    • Kartellbildung → Korruption
  • Das Progressive Movement waren mehrere Bewegungen (teils auch gegensätzlich).
    Sie hatten allerdings Erfolg:
    • 1917: Einführung des Frauenwahlrechts
    • Arbeitsschutz und Sozialgesetze
  • Ausdruck einer formenden demokratischen Zivilgesellschaft

Demokratie zwischen Krise und Konsum

Durch den Liberalismus entstand in den USA eine Konsumgesellschaft. Erstmals werden Dinge in Masse produziert, was sie bezahlbarer macht. Das erste Auto in Massenproduktion war der Ford Model T.

1929: Weltwirtschaftskrise beendet den Aufschwung. Die USA stürzen in eine tiefe Depression.
1932: Franklin D. Roosevelt wird 26. Präsident und entwirft den „New Deal“ (Staatliche Wirtschaftsförderung).

Zusammenfassung

  • Verfassung: Schutz der Grundrechte, Meinungs- und Pressefreiheit
  • Politische Partizipation: Wahlen für weiße Männer (später auch Frauen)
  • Gewaltenteilung
    • Legislative: Kongress
    • Exekutive: Präsident
    • Judikative: Gerichte
  • Wirtschaftliche Freiheit
  • Soziale Veränderungen: Frauenrechte, Arbeitsschutz, Sozialgesetze
  • 19. Jh. Anfang: Liberale Regierungsform; Demokratie
  • 1917: Frauenrechte, Eintritt Erster Weltkrieg, Industrielle Massenproduktion
  • 1920: Konsumgesellschaft
  • 1929: Weltwirtschaftskrise
  • 1932: New Deal: Staatliche Wirtschaftsförderung

Keine Beiträge mehr verpassen?

Trage deine E-Mail Adresse ein und bleibe auf dem neusten Stand

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bisher keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2023 Calify • Datenschutz und Impressum