Definition:
- Kleinste ökologische Einheit eins Lebensraum mit in ihm Wohnende Lebewesen
- Zusammenspiel zwischen verschiedenen Lebewesen und ihrem abgegrenzten Lebensraum
- Offenes System
- Ein Ökosystem besteht aus Biozönose und Biotop

Biozönose:
Die Lebensgemeinschaft von verschiedenen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten
Biotop:
Den Lebensraum in dem die Tiere leben nennt man Biotop
Biotische Faktoren:
Beziehung zwischen den Tieren, Pflanzen, Konkurrenz um Nahrung, Geschlechtspartner
Abiotische Faktoren:
Chemische, physikalische Umweltbedingungen z.B Temperatur
Bisher keine Kommentare