https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.leifiphysik.de%2Foptik%2Foptische-linsen%2Fgrundwissen%2Flinsenformen&psig=AOvVaw328ASHcMUsIR7LQQPWr2oJ&ust=1641130120188000&source=images&cd=vfe&ved=0CA0Q3YkBahcKEwiQqNqj1JD1AhUAAAAAHQAAAAAQDQ

Konvexlinsen (Sammellinsen)

Sind in der Mitte dicker als am Rand, die Flächen sind nach außen gewölbt. Dünne Konvexlinsen bündeln parallel einfallendes Licht in einem Brennpunkt F. Im Strahlenverlauf gibt es drei so genannte ausgezeichnete Strahlen:

  • Parallelstrahl: achsenparallel einfallende Strahlen verlaufen durch den Brennpunkt F der Linse
  • Mittelpunktstrahl: auf die Linsenmitte M einfallende Strahlen werden nicht gebrochen
  • Brennstrahl: durch den Brennpunkt einfallende Strahlen verlassen die Linse parallel zur optischen Achse
https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FSammellinse&psig=AOvVaw328ASHcMUsIR7LQQPWr2oJ&ust=1641130120188000&source=images&cd=vfe&ved=0CA0Q3YkBahcKEwiQqNqj1JD1AhUAAAAAHQAAAAAQCA

Der Abbildungsmaßstab

Als Abbildungsmaßstab A bezeichnet man das Verhältnis von Bildgröße B und Gegenstandsgröße G. Mit Hilfe des Strahlensatzes findet man also:
A = B : G = b : g oder A = B : b = G : g

Die Linsengleichung

Für die Brennweite f, die Gegenstandsweite g und die Bildweite b einer Sammellinse gilt die Linsengleichung

1 : f = 1 : g + 1 : b

Übung

0%
0 Bewertungen, 0 Durchschnittssterne
23
Erzeugt am Von Arthur

Linsengleichung

Verwende die Linsen- und Abbildungsgleichung

1 / 5

Berechne die Bildgröße

Geg: G=3cm; g=15cm; f=10cm

Die Bildgröße muss in cm angegeben werden z.b.: 10cm

2 / 5

Berechne die Brennweite

Geg: g=20cm; b=60cm

Das Ergebnis muss in cm angegeben werden z.b.: 10cm

3 / 5

Berechne die Bildweite

Geg: G=5cm; g=2cm; B=15cm

Ergebnis in cm angeben!

4 / 5

Berechne die Brennweite

Geg: g=10cm; b=4cm

Auf zwei Nachkommastellen gerundet angeben. Ergebnis in cm angeben!

5 / 5

Berechne die Brennweite

Geg: g=25cm; b=16,67cm

Tipp: Keine Kommastellen angeben. Ergebnis mit cm Angabe

Prozentzahl richtiger Antworten:

The average score is 52%

0%

Keine Beiträge mehr verpassen?

Trage deine E-Mail Adresse ein und bleibe auf dem neusten Stand

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bisher keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2023 Calify • Datenschutz und Impressum