Bei dieser Text Art, diskutierst du über eine Fragestellung oder ein Thema. Sie wird im Deutschen auch Argumentation genannt.

Einleitung

In der Einleitung versucht man das Interesse vom Leser zu wecken. Stelle dein Thema kurz vor und beginne mit einem Einleitungssatz.

Hauptteil

Im Hauptteil nennst du all deine Argumente. Du hast zwei Möglichkeiten das zu tun, mit dem Sanduhr Prinzip oder dem Ping Pong Prinzip

Zwischen den Argumenten brauchst du Übergangssätze, folgende findest du hier:

EnglischDeutsch
Firstly …, Secondly …, Thirdly …Erstens …, Zweitens …, Drittens …
An example for this is …Ein Beispiel dafür ist …
Another argument is that …Ein weiteres Argument ist, dass …
Moreover …Des Weiteren …
Additionally … / In Addition …Zusätzlich …
Furthermore …Außerdem …
However …Aber/Jedoch …
On the one hand … on the other (hand) …Auf der einen Seite … auf der anderen Seite …
One might say that …Man könnte sagen, dass …
In contrast to that …Im Gegensatz dazu …
Nevertheless …Trotzdem …
Although/Despite …Obwohl/Trotz …
Considering the fact that …Bedenkt man, dass …
It is absolutely right to say that …Es ist komplett richtig zu sagen, dass …
Diese Tabelle wurde übernommen von https://studyflix.de/englisch/discussion-englisch-4326

Sanduhr Prinzip

Beim Sanduhr Prinzip startest du mit dem stärksten Gegenargument (gegen deine Meinung), nennst dann das schwächste Argument, und gehst dann über zu den Argumenten, welche deine Meinung unterstützen. Hier beginnst du mit dem schwächsten Argument und beendest den Hauptteil mit dem stärksten Argument.

Ping Pong Prinzip

Hier nennst du immer abwechselnd Pro und Contra Argumente, der Sinn dahinter ist, dass du ein Argument nennst und es anschließend durch ein Gegenargument entkräftest.

Schluss

Im Schluss kannst du deine eigene Meinung nennen und / oder ein Fazit ziehen. Nenne hier aber keine neuen Argumente mehr

Übungs-Themen

  • Handys im Unterricht/in der Schule
  • Ferienjob
  • Vegetarische Ernährung
  • Schüleraustausch
  • Social Media
  • Gender-Pay-Gap
  • Gendern

Keine Beiträge mehr verpassen?

Trage deine E-Mail Adresse ein und bleibe auf dem neusten Stand

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bisher keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2023 Calify • Datenschutz und Impressum