Verkörperungen

Materialisierung: Vom Raum eines belebten Körpers objektive Modelle im menschlichen Maßstab zu gestalten
Entmaterialisierung: Handelt vom inneren Raum (inner Space)

  • Blick nach innen, keine Dimensionen
  • Begrenzt durch die Haut
  • Grenzenloser, ständig ausdehnender Raum ohne Dimensionen

Beispiel: Begehbare Strukturen – ermöglichen Bewusstsein auf neue Weise

Körper / Raum

  • Erfahrung mit einenem Körper
  • Spannung zwischen Hülle / Volumen des Körpers
    Haut: Grenze zwischen innen und außen

Raum innerhalb des Körpers

  • “Ort”, Verortung, menschlicher Raum im Raum
  • “inner Space”: innere Dunkelheit des Körpers bewusst werden
    • Entmaterialisierung
    • Reise ins Innere: Bewusstsein auf neue Weise erfahren, verlieren des Ich-Gefühl

Raum außerhalb des Körpers

  • Haut (= sensorische Körpergrenze): Medium für Raum- und Weltwahrnehmung
  • Wahrnehmung Körper im Raum, Wahrnehmung Raum
  • Der Mensch im Bezug zum Raum

Field

  • Verbindung zwischen Gormleys Körper und dem Körper des Betrachters
  • Betrachter wird selbst Teil der Installation, je nach Standort, andere Wahrnehmung

“Collectiv Bodys” (Gemeinschaftlich)

  • Aspekt des sozialen im Mittelpunkt
  • funktioniert niederschwellig, unhierachisch, sozial wirksam
  • Lokale Bevölkerung mit einbezogen

Gormleys Formensprache

  • vor 1980: keine menschliche Figuren; von Natur abstrahiert
  • ab 1980: figurativen Werk – menschlicher Körper in Bezug zum Raum
  • bis 1990: eigener Körper: Vorbild / Grundlage
  • ab 1990: zunehmend mit Körpern von anderen

Abdrücke

  • Gormley begibt sich in tiefe Meditation – er muss eine Stunde beweglos sein
  • Gipsabdruck: Abdruck eines echten Körpers
  • meditive Erfahrung auf Skulptur übertragen
  • Konzentration auf eigenen Körper

Eisenfiguren – Abgüsse eigener Körper (ab 1980)

  • Güsse des eigenen Körpers –> Ablesbar an z.B. Gießöffnungen, Naht
  • Anonymisiert / Reduktion der Details
    • Jeder kann sich in der Figut wiederfinden

Betonfiguren: Assoziation mit Architektur

Figuren aus Edelstahl – Vierkantstangen

  • Auflösen des Umrisses und der Masse
  • Kritischer Umgang mit Fragen nach der Rolle des Menschen
    • als Individuum der Masse
  • als soziales Wesen und als Objekt und dessen Verhältnis zu Raum und Natur

Keine Beiträge mehr verpassen?

Trage deine E-Mail Adresse ein und bleibe auf dem neusten Stand

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bisher keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2023 Calify • Datenschutz und Impressum