Isomere

Name Summenformel Molare Masse Aggregatzustand Formel des Alkylrestes
Methan CH4 16 Gas Methyl / CH3
Ethan C2H6 30 Gas Ethyl / C2H5
Propan C3H8 44 Gas Propyl / C3H7
Butan C4H10 58 Gas Butyl / C4H9
Pentan C5H12 72 Flüssig Pentyl / C5H11
Hexan C6H14 86 Flüssig Hexyl / C6H13
Heptan C7H16 100 Flüssig Heptyl / C7H15
Octan C8H18 114 Flüssig Octyl / C8H17
Nonan C9H20 128 Flüssig Nonyl / C9H19
Decan C10H22 142 Flüssig Decyl / C10H21

Merksatz: Mit einer Pulle Bier pisst Hans heute ohne nachzudenken daneben

Nomenklatur Regeln verzweigter Alkane

  1. Eine Verbindung wird nach der längsten fortlaufenden Kohlenstoffkette im Molekül benannt
  2. Die C-Atome der Hauptkette werden so durchnummeriert, dass die Seitenketten (Alkylgruppen) kleinstmögliche Zahlen erhalten
  3. Wenn gleiche Alkylgruppen mehrfach auftreten, wird ihre Anzahl durch Vorsilben wie Di, Tri, Tetra angegeben
  4. Die Position jeder Alkylgruppe wird durch eine Ziffer angegeben
  5. Sind mehrere unterschiedliche Alkylgruppen mit der Hauptkette verknüpft, werden sie in alphabetischer Reihenfolge angeführt

Übung

10
Erzeugt am

Nomenklatur

Bennene folgende Verbindungen nach dem IUPAC-System

Gebe die Lösung so an: z.B. 6-Ethyl-5-Methyl Pentan

1 / 2

Bennene folgende Verbindungen nach dem IUPAC-System

Gebe die Lösung so an: z.B. 6-Ethyl-5-Methyl Pentan

2 / 2

Bennene folgende Verbindungen nach dem IUPAC-System

Gebe die Lösung so an: z.B. 6-Ethyl-5-Methyl Pentan

Prozentzahl richtiger Antworten:

The average score is 50%

0%

Keine Beiträge mehr verpassen?

Trage deine E-Mail Adresse ein und bleibe auf dem neusten Stand

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bisher keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2023 Calify • Datenschutz und Impressum