%PDF-1.7 1 0 obj << /Type /Catalog /Outlines 2 0 R /Pages 3 0 R >> endobj 2 0 obj << /Type /Outlines /Count 0 >> endobj 3 0 obj << /Type /Pages /Kids [6 0 R 16 0 R ] /Count 2 /Resources << /ProcSet 4 0 R /Font << /F1 8 0 R /F2 9 0 R /F3 10 0 R /F4 11 0 R >> /ExtGState << /GS1 12 0 R /GS2 13 0 R /GS3 14 0 R /GS4 15 0 R >> >> /MediaBox [0.000 0.000 595.280 841.890] >> endobj 4 0 obj [/PDF /Text ] endobj 5 0 obj << /Producer (dompdf 1.0.2 + CPDF) /CreationDate (D:20240629045907+00'00') /ModDate (D:20240629045907+00'00') >> endobj 6 0 obj << /Type /Page /MediaBox [0.000 0.000 595.280 841.890] /Parent 3 0 R /Contents 7 0 R >> endobj 7 0 obj << /Filter /FlateDecode /Length 1773 >> stream xX˒6WhGa|߶g{=~tzJ! jdˣ9}O}p(QTػ{%H@UfetIՖWEI Rq_ Uq_Ͼ{6V#!^Oy ?l nuCWo/e}8d02 ^wn"OA(3/F%4? *%*vXi+`o[#^۵63uj#g6_VzYu5% cjp׺d"Z~UoX>mmKP ,wߵi/r,X֖ͧw+yEjWTmUF_X2݉6lOPtmXAO꽰z7m;4 @T vCY<#w6ܾ0ϱVloY5=#tc\4;)E*~v_86Ys~F&gY#EMG"9~aUlܳf͑xt'dYuGm$ZbUқI  ι(v]14^!E5<0C4c. Fɼӥ{N@"^(m+5SG'o&= Ns5&"NWx18vpnh rN( N0fS8JZUNFP۶6^ d8T'Eĩmز(Ӡ}a B OSHMmEn&_x d~mM7JY^na\۝mčinOws/ :.eeuqr#]LotW!XG*r3|K=Zs$C Fx?W/Ì-yv"3dto]s96ožŁI.𛺫T=8{/i\P29gL">-#Q<г@Cc4@`zNn]Gn[6'T($uy@Y{~ΫF{\ΣF<(QʉGjP|1W0}Ș[V&Ra"pM /dD/vOg?dr^jns"9 K=9H`P!jݰB꡹lr4eqм_~˵@4⩲GO}5 ,(fK]J.t8 'Em;M\6 k}=N>d;FX(&e MYZ6/lߒPO⒨iqd)1}%WK<hQy(qiAWsEPmF0M!˰ d櫑n'yS+2B)bx KT5 .1T˻([z*zzq\9TjD #7$~> endobj 9 0 obj << /Type /Font /Subtype /Type1 /Name /F2 /BaseFont /Times-Bold /Encoding /WinAnsiEncoding >> endobj 10 0 obj << /Type /Font /Subtype /Type1 /Name /F3 /BaseFont /Helvetica /Encoding /WinAnsiEncoding >> endobj 11 0 obj << /Type /Font /Subtype /Type1 /Name /F4 /BaseFont /Helvetica-Bold /Encoding /WinAnsiEncoding >> endobj 12 0 obj << /Type /ExtGState /BM /Normal /CA 0.3 >> endobj 13 0 obj << /Type /ExtGState /BM /Normal /ca 0.3 >> endobj 14 0 obj << /Type /ExtGState /BM /Normal /CA 1 >> endobj 15 0 obj << /Type /ExtGState /BM /Normal /ca 1 >> endobj 16 0 obj << /Type /Page /MediaBox [0.000 0.000 595.280 841.890] /Parent 3 0 R /Annots [ 18 0 R ] /Contents 17 0 R >> endobj 17 0 obj << /Filter /FlateDecode /Length 1101 >> stream xVr8+Tm<IUlŎl&9PDb$X狿!v@(T^Hkt7QB)Ӧa I"'& /O>h4KL.|@$ Թ-F۶J@.)82m m]Q,E€V&3BTIUabZ7Τy"hSNRWYr\ZDDԳl4.Bc" 6yRlcc_w8^}GD _IK; (KZ@TWus_5$6/Y7,kI}ɔsYb[eҸn6zodG"2Ivj}iSpv9-0IҺr~ Z#SxF+x)'.2\ s0_[hU(B:7#ؾi>]'컶YR47Z5u6oZ\o91 ~Mrf5>xDBS$ɢtpWm6h%ŐgsSMC}D5G?ot57gve5?O,sFy;!2 E8dž:u YN:fѸGsqktnP6nt$8Ӻ&e:>!֮ā50[(G7>3:Q ,9u X V@|?Hl8&*:  be!H{4:]ۣCu9s,#Glrϣwnj;d19C; |0xe5>`# >A/P" n.;k` xF>6d}Av@^h&q cZ19EHv"E/qF b*0 )DLЃW޿}SZ!cTj"3,nI_0bո%"lڄLb0 fAZ7wo su]qc+ES8^W]-]h^,b-dI޽mѤ4>!NC0 {oHRեF/s7P2U3}68+xT9,~YxYmæL_#Vo endstream endobj 18 0 obj << /Type /Annot /Subtype /Link /A 19 0 R /Border [0 0 0] /H /I /Rect [ 65.0000 543.0824 99.6800 555.2924 ] >> endobj 19 0 obj << /Type /Action /S /URI /URI (https://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/Bi_OS) >> endobj xref 0 20 0000000000 65535 f 0000000009 00000 n 0000000074 00000 n 0000000120 00000 n 0000000379 00000 n 0000000408 00000 n 0000000557 00000 n 0000000660 00000 n 0000002506 00000 n 0000002615 00000 n 0000002723 00000 n 0000002831 00000 n 0000002944 00000 n 0000003003 00000 n 0000003062 00000 n 0000003119 00000 n 0000003176 00000 n 0000003300 00000 n 0000004475 00000 n 0000004601 00000 n trailer << /Size 20 /Root 1 0 R /Info 5 0 R /ID[<3c85adb5c7a8e354aad7122cb29e906e><3c85adb5c7a8e354aad7122cb29e906e>] >> startxref 4696 %%EOF Operatoren • Calify

OperatorErläuterung
ableitenauf der Grundlage von Erkenntnissen oder Daten sachgerechte Schlüsse ziehen
abschätzendurch begründete Überlegungen Größenwerte angeben
analysierenwichtige Bestandteile, Eigenschaften oder Zusammenhänge auf eine bestimmte Fragestellung hin herausarbeiten
aufstellen, formulierenchemische Formeln, Gleichungen, Reaktionsgleichungen (Wort- oder Formelgleichungen) oder Reaktionsmechanismen entwickeln
Hypothesen aufstelleneine Vermutung über einen unbekannten Sachverhalt formulieren, die fachlich fundiert begründet wird
angeben, nennenFormeln, Regeln, Sachverhalte, Begriffe oder Daten ohne Erläuterung aufzählen bzw. wiedergeben
auswertenBeobachtungen, Daten, Einzelergebnisse oder Informationen in einen Zusammenhang stellen und daraus Schlussfolgerungen ziehen
begründenGründe oder Argumente für eine Vorgehensweise oder einen Sachverhalt nachvollziehbar darstellen
berechnenDie Berechnung ist ausgehend von einem Ansatz darzustellen.
beschreibenBeobachtungen, Strukturen, Sachverhalte, Methoden, Verfahren oder Zusammenhänge strukturiert und unter Verwendung der Fachsprache formulieren
beurteilenDas zu fällende Sachurteil ist mithilfe fachlicher Kriterien zu begründen.
bewertenDas zu fällende Werturteil ist unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Werte und Normen zu begründen.
darstellenStrukturen, Sachverhalte oder Zusammenhänge strukturiert und unter Verwendung der Fachsprache formulieren, auch mithilfe von Zeichnungen und Tabellen
deuten, interpretierennaturwissenschaftliche Ergebnisse, Beschreibungen und Annahmen vor dem Hintergrund einer Fragestellung oder Hypothese in einen nachvollziehbaren Zusammenhang bringen
diskutierenArgumente zu einer Aussage oder These einander gegenüberstellen und abwägen.
erkläreneinen Sachverhalt nachvollziehbar und verständlich machen, indem man ihn auf Regeln und Gesetzmäßigkeiten zurückführt
erläuterneinen Sachverhalt veranschaulichend darstellen und durch zusätzliche Informationen verständlich machen
ermittelnein Ergebnis oder einen Zusammenhang rechnerisch, grafisch oder experimentell bestimmen
herleitenmithilfe bekannter Gesetzmäßigkeiten einen Zusammenhang zwischen chemischen bzw. physikalischen Größen herstellen
ordnenBegriffe oder Gegenstände auf der Grundlage bestimmter Merkmale systematisch einteilen
planenzu einem vorgegebenen Problem (auch experimentelle) Lösungswege entwickeln und dokumentieren
skizzierenSachverhalte, Prozesse, Strukturen oder Ergebnisse übersichtlich grafisch darstellen
untersuchenSachverhalte oder Phänomene mithilfe fachspezifischer Arbeitsweisen erschließen
vergleichenGemeinsamkeiten und Unterschiede kriteriengeleitet herausarbeiten
zeichnenObjekte grafisch exakt darstellen
Quelle

Keine Beiträge mehr verpassen?

Trage deine E-Mail Adresse ein und bleibe auf dem neusten Stand

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bisher keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2023 Calify • Datenschutz und Impressum