Kategorie:

Die Adenauer-Ära

Politik

  • Grundgesetz (1949)
  • Wahlen zum ersten Bundestag (14. August 1949) -> Erster Bundeskanzler: Konrad Adenauer
  • Politik der Westorientierung -> Brücke zwischen Ost und West
  • Sicherheit vor Sowjetunion
  • Erfolgreicher Kernstaat BRD
  • 1955: Ende der Besatzungszeit -> BRD souverän (mit Einschränkungen)
  • Beitritt BRD in Nato

Wirtschaft

  • Lähmungskrise nach Währungsreform -> Steigende Arbeitslosigkeit
  • Vollbeschäftigung ab 1950
  • Steigendes BIP
  • Steigende Industrieproduktion
  • leistungsstarke Unternehmen
  • Rentenreform
  • Soziale Marktwirtschaft als Wirtschaftsordnung
  • Sozialistische Maßnahmen sollen Menschen helfen
  • Verhinderung von Monopolen und Kartellen

Gesellschaft

  • Wandel von Klassengesellschaft zur Mittelstandsgesellschaft
  • Wirtschaftswunder -> Sichere Jobs
  • Entstehung einer Konsumgesellschaft
  • Desinteresse an Poltik
  • Konservative Grundhaltung

Ostintegration – DDR

Politik

  • Zusammenschluss von KPD und SPD zu SED
  • 7. Oktober 1949 Gründung der DDR
  • Keine Gewaltenteilung mehr
  • 1961 Grenzschluss -> Bau der Berliner Mauer

Gesellschaft

  • Aufbau des Sozialismus
  • Kampf gegen Kirche
  • Gründung der Stasi
  • Männer regierten die DDR, Frauen voll berufstätig
  • Flüchtlingszahlen steigen von 1958 bis 1961 stetig

Wirtschaft

  • Demontage von Betrieben, Maschinen und Industrieanlagen als Reparationen an die UDSSR
  • Fokus auf Schwerindustrie
  • Produktion ausschließlich für UDSSR
  • Planwirtschaft geht nicht auf -> Bunkerung von Ressourcen in den Betrieben
  • Auswanderung von Betrieben in den Westen
  • Kollektivierung der Landwirtschaft

Ostintegration

  • Aufnahme der DDR in den Ostblock
  • Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe <-> Marshallplan
  • Warschauer Pakt <-> Nato

Volksaufstand

  • Volksaufstand am 17. Juni 1953
  • 1952: Stimmung war schlecht: Schlechte Versorgungslage, Zwangskollektivierung
  • Neuer Kurs 1953: Vorschläge gegen die Politik von Ulbricht
  • Arbeitsnormen wurden nicht erhöht
  • 1953 Aufstände arten aus
  • Niederschlagung durch sowjetische Panzer

Mauerbau

  • Gründung der Nationalen Volksarmee und Staatssicherheitsdienst (1950)
  • Versuch die Bürger im Land zu halten scheitert
  • 13. August 1961: Beginn der Aufstellung der Mauer
  • Zweck: Massenhafte Abwanderung zur verhindern

Keine Beiträge mehr verpassen?

Trage deine E-Mail Adresse ein und bleibe auf dem neusten Stand

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bisher keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2023 Calify • Datenschutz und Impressum