Das Scheitern der Weimarer Republik

Weltwirtschaftskrise – 1929

  • Börsenkrach: Die New Yorker Börsen brechen zusammen
  • Es kommt zu massiven Verlusten und Bankrotten
  • Die Wirtschaftskrise erreicht auch Deutschland, da kein Geld mehr zum Ausgeben da ist, geht der Handel zurück
    • Viele Menschen verloren ihren Job → Massenarbeitslosigkeit
    • Hyperinflation
    • Armut
    • Politische Instabilität
    • Schlechte Lebensbedingungen

Regierung in der Weimarer Republik

  1. Hindenburg hat immer mehr Verantwortung (Notverordnung)
  2. Heinrich Brünning soll Deutschland aus der Krise helfen.
    • Wirtschaftspolitik: Sparpolitik, der Haushalt wurde gesperrt
      • Man nennt ihn auch Hungerkanzler oder Bolschewist
    • Innenpolitik: Sozialpolitische Programme

⇒ Soziale Not, Massenarbeitslosigkeit, politische Unzufriedenheit

Reichstagswahlen – 1932

  • Aufgrund der extremen Unzufriedenheit, wählen immer mehr rechtsextreme Parteien
  • Die NSDAP hat einen massiven Stimmgewinn
  • 1933 wird Adolf Hitler zum Reichskanzler

NS-Ideologie

Ideologie

  • Während der Gefangenschaft von Hitler schrieb er sein bekanntes Buch “mein Kampf”, indem er seine Ziele für ein perfektes Deutschland äußert
  • Ziel ist ein reines arisches Volk
  • Die Germanen sind höherwertig als die Juden
  • Rassenhygiene: Schlechte Erbanlagerung von Menschen mit Behinderungen

Ideologische Feindbilder

  • Alle politische Gegner
    • Kommunisten
    • Sozialdemokraten
  • Nicht-Arier: Juden und Bolschewisten
  • Behinderte

“Volksgemeinschaft”

= Gegenentwurf zur Weimarer Republik

  • Aufhebung gesellschaftlicher Unterschiede
  • Volk = mythische Einheit (arisch rein)
  • Fremde (z.B. Juden) ausschließen
  • Inklusion / Exklusion als Mittel
  • Kampfgemeinschaft

Jugend: Hitlerjugend = Staatsjugend; ab 1939 verpflichtend ⇒ Förderung der NS-Ideologie
Frauen: Traditionell ⇒ möglichst viele Kinder

Exklusion

  • Terror, Massenmord gegen Gegner durch die SA
  • 1939: 50000 Inhaftierte
  • Bau von KZs

Errichtung der NS-Diktatur

  • 1919: Gründung der Deutschen Arbeiter Partei (DAP)
  • 1920: Gründung der SA
  • 1923: Hitlerputsch + Gründung der SS
  • 1929/30: Große Depression ⇒ Stimmgewinn der NSDAP
  • 1931: Gründung der Harzburgerfront (Ziel: Zerstörung der Weimarer Republik und der Demokratie)
  • 1933: Hitler wird Reichskanzler

1933

  • Notverordnung
  • Abschaffung der Freiheitsrechte
  • Reichstagsbrand: Sündenbock = Juden
  • Abschaffung der Landtage
  • Ermächtigungsgesetz: Ermöglicht Hitler Gesetzte ohne den Bundestag zu verabschieden
  • Verbot aller Parteien ⇒ ein Parteien Diktatur

1934: Hindenburg stirbt, Hitler übernimmt auch die Rolle des Reichstagspräsidenten ⇒ Diktator

Novemberpogrom – 1938

  • „Reichskristallnacht“: Beschönigender Begriff für die Ereignisse dieses Tages
  • Zerstörten Fensterscheiben jüdischer Läden
  • Die SA und SS zündeten 1400 Synagogen an
  • Schändung der Jüdischen Religion
  • Zwangen Juden dazu, ihren eigenen Besitzt zu zerstören
  • Massive Zerstörung und Plünderung jüdischer Verkaufsläden

Keine Beiträge mehr verpassen?

Trage deine E-Mail Adresse ein und bleibe auf dem neusten Stand

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Bisher keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2023 Calify • Datenschutz und Impressum